Besuchszeiten
(Stand: 27.10.2020)
Liebe Besucherinnen und Besucher,
zum Schutz unser aller Gesundheit sind derzeit wichtige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Die Besuchsdauer ist auf eine Stunde beschränkt. Pro Patient ist ein Besucher pro Tag während folgender Besuchszeiten möglich.
Klinik für: Kinder- und Jugendmedizin,
Psychische Erkrankungen
Besuchszeiten 17 – 18 Uhr
Innere Medizin
Neurologie
Geriatrie
Besuchszeiten 18 – 19 Uhr
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Gefäßchirurgie
Gynäkologie- und Geburtshilfe
Orthopädie und Unfallchirurgie
Interdisziplinäre Schmerztherapie
Besuchszeiten 19 – 20 Uhr
Anästhesiologie und Intensivmedizin (ITS)
Besuchszeiten 17 – 20 Uhr.
Kindern unter 16 Jahren ist der Besuch nicht gestattet.
Individuelle Anpassungen der Besuchszeiten sind nur nach Absprache auf Station möglich!
Der Zugang für Besucher ist über den Besucherparkplatz und dort über den Haupteingang geregelt. Jeder Besucher muss im Eingangsbereich einen Erfassungsbogen ausfüllen. Um Wartezeiten zu verkürzen bitten wir Sie, den Erfassungsbogen bereits ausgefüllt mitzubringen. Diesen finden Sie HIER
Folgende Hygieneregeln sind unerlässlich:
· Mund-Nasen-Schutz tragen!
· Hände desinfizieren!
· Abstandsregelungen einhalten!
Vielen Dank.
Saale-Unstrut Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
Georgius-Agricola Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20