Geschäftsführung
Geschäftsführerin
Angret Neubauer
Geschäftsführer
Dr. med. Uwe Leder, MBA
Assistenz
Luise Schmidt
Auszubildende Kauffrau für Büromanagement (3. Lj.)
Tel: 210-1001
E-Mail: luise.schmidt@klinikum-burgenlandkreis.de
Referentin
Marika Hesse
Tel: 210-1002/1003
E-Mail: marika.hesse@klinikum-burgenlandkreis.de
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit:
Kontakt-Adresse: kblk.mpsb@srh.de
Die Aufgabe des Sicherheitsingenieurs im Klinikum ist es, das arbeitsschutzgerechte Verhalten der Beschäftigten zu unterstützen sowie die Sicherheit und Gesundheit in den Führungsprozess und Entscheidungsabläufe zu integrieren. Des Weiteren hat der Sicherheitsingenieur als Fachkraft für Arbeitsschutz mit seiner Fach- und Sachkunde Gefährdungen im Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz zu erkennen und in Übereinstimmung mit der aktuellen Gesetzeslage zu bringen. Die daraus resultierenden Vorschläge zur Veränderung hat er der Geschäftsleitung zu unterbreiten.
Telefon Naumburg: 03445 210-1006
Telefon Zeitz: 03441 201-1045
E-Mail: Alexander.Ortel@klinikum-burgenlandkreis.de
Aufgrund von Art. 37 Abs. 1 EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist die Benennung eines Datenschutzbeauftragten für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter u. a. festgelegt, wenn die Kerntätigkeit in der umfangreichen Verarbeitung besonderer Kategorien von Daten gemäß Art. 9 EU-DSGVO besteht. Dazu gehören auch Gesundheitsdaten natürlicher Personen als besonders sensible Daten. Bei der Ausübung seiner Tätigkeit ist der Datenschutzbeauftragte weisungsfrei. Unabhängig davon ist es für die Mitarbeiter in unserem Klinikum oberstes Gebot, die Vertraulichkeit von Patienten- und Mitarbeiterdaten zu gewährleisten. Der Datenschutzbeauftragte unterstützt das Klinikum bei der Erarbeitung von Richtlinien und prüft alle relevanten Abläufe. Regelmäßig werden die Mitarbeiter auf das Thema Datenschutz geschult, um einen fortlaufenden Schutz von personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Gleichzeitig ist der Datenschutzbeauftragte Ansprechpartner für alle Mitarbeiter in Fragen des Datenschutzes, wobei er die erforderliche Vertraulichkeit wahrt.
Datenschutzbeauftragter
Jens Pollentzke
SRH Wald-Klinikum Gera GmbH
Straße des Friedens 122
07548 Gera
Telefon: +49 365 828 1829 oder +49 365 828 7831
Telefax: +49 365 828 8308
E-Mail: datenschutz.wkg@srh.de
Saale-Unstrut Klinikum Naumburg
Humboldtstraße 31
06618 Naumburg
Telefon: (0 34 45) 72 – 0
Georgius-Agricola Klinikum Zeitz
Lindenallee 1
06712 Zeitz
Telefon: (0 34 41) 7 40 – 0
Was ist ein Notfall?
+ Schwere & lebensbedrohliche Erkrankungen
+ Bei Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt:
Rettungsdienst unter Tel. 112 kontaktieren!
+ Beispiele: Unfall-, Brandverletzung / Trauma, Knochenbrüche / Hoher Blutverlust / Kopfverletzung / Vergiftung, Sepsis / Herzinfarkt, Hirninfarkt
Notaufnahme | Naumburg
Notaufnahme (Akutversorgung)
Haus 3, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 11 60
Telefax: (0 34 45) 72 11 65
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20
Notaufnahme | Zeitz
Notaufnahme (Akutversorgung)
Hausteil 200, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 41) 74 04 41
Telefax: (0 34 41) 74 04 98
Aufnahmestation (10 Betten)
Haus 2, Erdgeschoss
Telefon: (0 34 45) 72 20 20